Badminton-Nachwuchs bei Bezirksmeisterschaft erfolgreich

Es war ein langer Anlauf zum ersten Turnier. Im Herbst letzten Jahres kamen die jungen Sportlerinnen nach einer Sichtung während des Schulsportunterrichts zum Badminton. Vor sechs Monaten sollte dann das erste Turnier, ein Anfängerturnier in Rendsburg, besucht werden. Doch einige Tage vorher stoppte ein viel zitiertes Virus das Vorhaben.
Am vergangenen Wochenende war es nun soweit. Die Premiere stand an. Statt eines Anfängerturniers waren es gleich die Bezirksmeisterschaften in Harrislee. Mit Fiona Berndsen, Moritz Waldeck und Daniel Borodnicenko in der Altersklasse U11 und Bjarne Berndsen und Fabrice Sandt in U13 meldeten fünf Spielerinnen des Nachwuchses von Schleswig 06 für Einzel und Doppel. Noch nicht dabei waren Ida Albertsen und Jonas Uecker.
Fiona feierte einen Auftaktsieg und reihte sich damit in der oberen Hälfte des Spielbaums ein. Das folgende Spiel ging dann verloren, so dass sie den Einzug in das Finale verpasste. Im Spiel um Platz drei ließ sie sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und gewann schließlich gegen Summer Heuwind (TSV Westerland) mit 21:18, 23:21 die Bronzemedaille.
Moritz und Daniel trafen in ihrer Altersklasse auf nur einen weiteren Gegner, der jedoch noch zu stark war. Im vereinsinternen Spiel hatte dann Moritz die Nase vorn und belegte vor Daniel Platz zwei.
Beide haben zusammen auch im Doppel gespielt. Nur knapp waren sie in einem hart umkämpften Dreisatzspiel gegen ihren Einzelgegner Nils Lippek (TSV Munkbrarup) und den U9er Joris Dirschauer (TSV Nord Harrislee) unterlegen 20:22, 21:18, 19:21.
Das weitere Spiel bescherte dann wieder einen Gegner aus dem eigenen Verein. Die Altersklassen höheren Bjarne und Fabrice haben nicht nur dieses Spiel gewinnen können, sondern auch gegen Lippek/Dirschauer und verließen schließlich das Feld als Gesamtsieger.
Im Einzel mussten sich Bjarne und Fabrice deutlich gegen Tade Wierzowiecki (TSV Langenhorn) geschlagen geben, der in allen Belangen überlegen war. Von Vorteil war nicht nur seine Körpergröße, sondern auch die Tatsache, dass Tade schon seit einigen Jahren Badminton spielt. Der weitere Gegner, Clemens Böhm (SSV Schafflund), wurde dann von dem SL06-Duo bezwungen, so dass es schließlich zum Aufeinandertreffen von Bjarne und Fabrice kam. In einem spannenden Spiel über drei Sätze (21:17, 16:21, 24:22) behielt schließlich Bjarne die Oberhand und holte sich Silber.
Das Trainerduo Ralf und Josse Krabbenhöft ziehen ein positives Fazit. „Alle sind locker in das Turnier gegangen, haben tapfer gekämpft und neben Erfolgen auch Erfahrungen mit Niederlagen gesammelt,“ so das Vater-Sohn-Gespann. Nun gilt es sich erst einmal von dem langen Turniertag zu erholen und am Mittwoch wieder zu trainieren. Wenn es die Lage erlaubt, stehen noch Turniere in Schleswig-Holstein und Dänemark an.
Wer auch einmal beim Badminton reinschnuppern möchte und den Jahrgängen 2008-2014 angehört, kann gern mittwochs um 15:30 Uhr zum Anfängertraining in die Sporthalle der Bruno-Lorenzen-Schule kommen. Coronabedingt muss eine vorherige Anmeldung bei Ralf Krabbenhöft telefonisch erfolgen: 0177-7479743
Das Nachwuchsprojekt von Schleswig 06 wird vom SHBV e.V. mit Mitteln des LSV-Innovationsprojekts gefördert.
Josse Krabbenhöft erfolgreichster Spieler von 06
Neben dem Nachwuchs waren elf weitere Spielerinnen von Schleswig 06 am Wochenende bei der BEM im Einsatz und teilten sich in den Alterklassen U13 bis U19 auf. Mit drei ersten, sechs
zweiten und einem dritten Platz dürfte Schleswig 06 auch bei den erfahreneren Spielerinnen nicht nur von der Teilnehmerzahl einer der stärksten Verein gewesen sein, sondern auch vom Erfolg her. Dazu beigetragen hat mit zwei ersten Plätzen Josse Krabbenhöft (JE und JD in U15), sein Doppelpartner Max Heger (1. JD und 2. JE U15) sowie bei den Mädchen Leonie Page (1. MD U17 und 2. ME U17), die altersmäßig noch der U15 zuzuschreiben ist. Neben diesen Spielerinnen waren auch noch Jana und Halima Rüdinger, Stia Carstensen, Lea Krieger, Hanna Heger, Lisa Weiß sowie Thorge Reinisch und Magnus Nehring beim ersten Turnier seit Monaten am Netz im Einsatz.